Der Entschluss ist gefasst: Eine Echse soll zukünftig als neuer Haustierbewohner in die eigenen vier Wände einziehen. Wichtige Informationen zu den Haltungsbedingungen rund um die schönen Hausdrachen sind getätigt und nun stellt sich die Frage: Woher bezieht man die Tiere, wer hilft in Sachen Beratung und woran erkennt man gesunde Echsen?
Ob im Zoofachmarkt, bei einem Züchter oder in entsprechenden Fachmagazinen, die entscheidenden Kriterien beim Tierkauf sind die Seriosität des Händlers, die ausführliche Beratung seinerseits sowie das gepflegte Erscheinungsbild der Terrarienanlage. Wertvolle Tipps bei der Suche nach vertrauenswürdigen Verkäufern erhältst Du auch bei örtlichen Terrarienvereinen.
Gesundheitscheck
Egal, für welche Echsenart Du Dich entscheidest, von Spontankäufen ist generell abzuraten. Stattdessen solltest Du vor dem Kauf genügend Zeit zum Beobachten der Tiere in ihrer Aktivitätsphase einplanen. Gesunde Echsen nehmen mit Aufmerksamkeit ihre Umgebung wahr und reagieren bei Störungen mit verhaltenstypischen Flucht- oder Abwehrgebaren. In Augenschein sollte man alle in einem Terrarium lebenden Echsen nehmen, denn bei einem möglichen Parasitenbefall eines einzelnen Tieres, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass auch die anderen Bewohner infiziert sind.
Daran erkennst Du gesunde Echsen
- Das Maul ist geschlossen.
- Sie haben einen wohlproportionierten Körper, bei dem Rippen, Wirbel und Beckenknochen nicht allzu deutlich unter der Haut erkennbar sind.
- Die Haut ist frei von Pusteln und alten Hautresten.
- Die Echse hat wache Augen, die nicht zu tief in den Höhlen liegen.
- Muskeln an Oberschenkel und Schwanzwurzel sind erkennbar.
Nachweis bei artgeschützten Tieren
Beim Kauf von artgeschützten Tieren ist der Erhalt der sogenannten CITES-Bescheinigung nach dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen wichtig. Diese dokumentiert den rechtmäßigen Erwerb und ist eine Art Personalausweis des Tieres.
Viel Aufmerksamkeit ist beim Aussuchen und Kauf der zukünftigen Mitbewohner notwendig. Umfangreiche Sachkenntnisse, hilfreiche Tipps und genügend Zeit bei der Auswahl sind Grundlage einer langen und erfolgreichen Echsenhaltung. Es lohnt sich – für Mensch und Tier!
TIPP
Das Terrarium sollte möglichst vor dem Kauf eingerichtet sein, um den Tieren einen längeren Aufenthalt in der Transportbox zu ersparen.