Die richtige Teichpflege im Herbst

Spätestens wenn man das wunderbare Farbenspiel der Blätter in Hunderten von verschiedenen Gelb-, Orange- und Rottönen beobachten kann, hat der Herbst begonnen. Der perfekte Zeitpunkt, um Teich und Fische für den Winter fit zu machen. Insbesondere zu Beginn der kälteren Monate müssen Teichbesitzer bei der Pflege ihres Teiches einiges beachten.

Laub im Gartenteich

Zu den wichtigsten Aufgaben am und im Teich zählt nun das Entfernen von Laub, Mulm sowie der abgestorbenen Pflanzenteile, um eine übermäßige Bildung von Faulgasen zu verhindern. Ein Teichschlammsauger eignet sich für diese Form der Reinigung besonders gut. Hilfreich ist auch der Einsatz eines Laubfangnetzes, das über den Gartenteich gespannt wird und verhindert, dass herabfallendes Laub ins Wasser fällt. Der Zweck des Netzes wird jedoch nur erfüllt, wenn die Maschen nicht zu grob sind und es nicht im Wasser versinkt.

Zurückschneiden der Pflanzen

Stark gewachsene Grün- und Teichpflanzen kannst Du jetzt stutzen, denn viele Pflanzen sind über die Sommermonate so üppig gediehen, dass ein Auslichten nötig ist. Die Herbstzeit eignet sich auch besonders gut zum Pflanzen neuer Stauden am Teichrand. Wenn Du nicht nur wetterfeste Pflanzen in Deinem Gartenteich besitzt, solltest Du diese jetzt mit einer Schicht aus Falllaub, Nadelreisig oder Stroh bedecken, um sie vor Frost zu schützen.

Frostempfindliche Teichtechnik abbauen

Teichfilter und Pumpen kannst Du nun aus dem Wasser nehmen und gründlich reinigen. Die Teichpumpen sollten vor dem Einlagern auf mögliche Beschädigungen untersucht werden. Die Teichtechnik lässt sich während der Herbst- und Wintermonate gut an einem trockenen und frostfreien Ort lagern.

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Pinterest
Email

Mehr entdecken?

Nachwuchs auf vier Pfoten

Welpen sind wahnsinnig niedlich, wie sie miteinander spielen oder uns aus ihren großen Tierkinderaugen anschauen. Als Hundeliebhaber*in schließt man sie mit ihrer Neugierde und Lebhaftigkeit sofort ins Herz. Sie heranwachsen

Weiterlesen
Cookie-Einstellungen