Fütterung von Aquarienfischen – Das richtige Futter für gesunde Fische

– Wichtige Grundsatzregeln, die es bei der Fütterung Deiner Fische zu beachten gilt:

– Gib Deinen Fischen nur so viel Futter, wie diese auch innerhalb von kurzer Zeit aufnehmen können.

– Wichtig für die Wasserqualität und den gesamten biologischen Kreislauf eines Aquariums ist es, dass möglichst wenig Futter auf dem Boden liegen bleibt und verrottet. Futterreste, die nicht nach wenigen Minuten weggefressen werden, solltest Du entfernen.

– Füttere möglichst zwei bis dreimal täglich zu bestimmten Zeiten in kleineren Portionen. Gesunde Fische stürzen sich schnell auf das angebotene Futter und fressen es schnell auf.

– Abwechslung beim Futter beugt Mangelerscheinungen vor. Im Zoofachhandel findest Du ein umfangreiches Futtersortiment zur Auswahl.

– Futterautomaten aus dem Zoofachhandel sorgen in Urlaubszeiten über eine Zeitschaltuhr für die pünktliche Versorgung.

– Nach Arbeiten am Aquarium ist es empfehlenswert nicht sofort mit der Fütterung zu beginnen. Gönne Deinen Aquarienbewohnern eine halbe Stunde Ruhe vor der nächsten Mahlzeit.

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Pinterest
Email

Mehr entdecken?

Nachwuchs auf vier Pfoten

Welpen sind wahnsinnig niedlich, wie sie miteinander spielen oder uns aus ihren großen Tierkinderaugen anschauen. Als Hundeliebhaber*in schließt man sie mit ihrer Neugierde und Lebhaftigkeit sofort ins Herz. Sie heranwachsen

Weiterlesen
Cookie-Einstellungen