Der lockige Hund in Kuscheltieroptik musste leider in seinem bisherigen Leben bei verschiedenen Haltern die Erfahrung machen, dass seine Körpersprache nicht wahr- oder ernstgenommen wurde. Nun wünscht sich Schmitti souveräne und einfühlsame Zweibeiner, die sicher im Lesen körpersprachlicher Signale sind. Sie sollten in der Lage sein, diese zu respektieren und ihm Sicherheit vermitteln. Schmitti wird nur an hundeerfahrene Menschen vermittelt. Auch in schwierigen Situationen sollte sein Halter/in ihm stets das Gefühl vermitteln können, dass er Herr der Lage ist. Wenn eine Bindung besteht, genießt der sensible Rüde auch körperliche Zuwendung in Form von ausgiebigem Kraulen sehr, so lange er die Möglichkeit hat, sich bei Bedarf zurück zu ziehen. Aus diesem Grund würden wir Kinder im Haushalt nicht für sinnvoll erachten. Bei anderen Hunden ist Schmittis Verträglichkeit sympathieabhängig, meist aber gut. Spaziergänge mit ihm machen Freude, er ist aufmerksam, geht gut an der Leine und hat Spaß in Wald und Wasser. Belebte Gegenden hingegen sind für den unsicheren Schmitti eher unangenehm, wobei er sein Möglichstes versucht, um jedem Konflikt aus dem Weg zu gehen. Das bedeutet, dass der intelligente Hund ein sehr gut ausgeprägtes Problemlösungsverhalten besitzt welches er auch anzuwenden weiß. Wenn er großen Stress hat, reagiert er allerdings teilweise unfreundlich auf Jogger und Fahrradfahrer.
Schmitti ist ein Hund, der in erfahrenen Händen Spaß macht und, wenn man erst einmal sein Vertrauen gewonnen hat, aufblüht. Die Mühe, die man in die Arbeit mit ihm gesteckt hat, dankt er einem mit überschwänglicher Freude bei Spaziergängen, Spielaufforderungen oder auch durch seine Begrüßungszeremonien.
Name: Schmitti
Rasse: Spanischer Wasserhund
Geboren: 01.03.2009
Geschlecht: Männlich
Schulterhöhe: ca. 51 cm
Kastriert: Ja
Katzenverträglich: Nein
Im Tierheim seit: 15.02.2018
Grund des Tierheimaufenthaltes: Abgabe