Optimaler Schutz – Haustiere richtig versichern

Hunde, Katzen, Pferde oder Kaninchen können sich ebenso wie ihre Halter verletzen oder krank werden. Wobei sich die Kosten für Impfungen, Vorsorge oder Zahnreinigungen meist noch in Grenzen halten, können größere Operationen, z.B. nach einem Bruch, schon kräftig ins Geld gehen. Schnell liegt dann eine Rechnung von mehreren tausend Euro auf dem Tisch. Gleichzeitig besteht jederzeit die Möglichkeit, dass die tierischen Lieblinge Schäden anrichten oder sogar eine dritte Person verletzen, in dem sie z.B. vor ein Auto laufen oder mit den Hufen austreten.
Um dem vorzubeugen bieten spezielle Versicherer eine breite Palette an passenden Versicherungen an. Man unterscheidet dabei im Wesentlichen zwischen besonderen Kranken- bzw. Haftpflichtversicherungen. Diese schützen sowohl den Haustierbesitzer vor der Schuldenfalle und sorgen durch eine optimale Absicherung
gleichzeitig dafür, dass der tierische Begleiter im Ernstfall bestmöglich medizinisch versorgt wird.
Trotz all der Vorteile sind die Deutschen jedoch noch immer versicherungsmüde, wenn es um die Absicherung des Haus- oder Heimtieres geht. Nur rund 1% der in Deutschland lebende Hunde, Katzen oder Pferde sind versichert. Im nachfolgenden Ratgeber stellen wir Ihnen deshalb die unterschiedlichen Versicherungsarten vor und geben Ihnen durch einen übersichtlichen Vergleichsrechner die Möglichkeit, sich für eine passende Versicherung zu entscheiden.