Viele Lebewesen versuchen durch eine Anpassung an veränderte Umweltverhältnisse ihr Weiterleben zu...
Als einer der häufigsten Vorstellungsgründe in der Tierarztpraxis gilt der Durchfall. Er ist...
So klein die beiden Nebennieren sind (sie liegen seitlich der Nieren, daher der Name), so groß ist...
Viele Züchter kennen das Szenario: Gestern waren die Kaninchen noch fit, und heute liegen plötzlich...
Es gibt viele Krankheitserreger, die können bei verschiedenen Tierarten wie auch beim Menschen...
Ähnlich wie beim Menschen treten auch bei unseren domestizierten Tieren zunehmend Krankheiten auf,...
In den 6 großen Drüsen unseres Körpers (Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse, Keimdrüsen, Nebennieren,...
Die Fehlentwicklung eines Organs nennt man Dysplasie. Bei der Hüftgelenkdysplasie (HD) handelt es...
Können wir uns bei unseren Haustieren mit Krankheiten anstecken?
Beim Besuch in der Tierarztpraxis gibt es Bemerkungen seitens der Tierhalter, die lassen den Arzt...
Im Prinzip unterscheidet sich die Anatomie des Menschen nicht wesentlich von dem unserer...
Das Tumorvorkommen bei Haustieren ist ähnlich hoch wie beim Menschen (Tier ca. 250, Mensch 350 Fälle...
Oftmals werde ich in der Praxis gefragt, ob denn eine Impfung beim Hundewelpen überhaupt noch...
„Gestern war noch alles in Ordnung, und heute kriegt Bobby sein rechtes Auge nicht mehr auf, und es...
Mit zunehmender Tendenz und nicht selten werden Kaninchen mit Gleichgewichtsstörungen in der...
In Zeiten der Globalisierung und des wachsenden Imports von Tieren aus dem Ausland treten seit...
Eines Morgens kommt Frau Schmidt ganz aufgeregt in die Praxis und zeigt mir ein selbstgefilmtes...
Mittlerweile sind 343 verschiedene Rassen im Deutschen Hundevereinsregister gemeldet und es kommen...
Eine alte Krankheit auf neuen Wegen... Das Leben auf der Erde unterliegt ständigen Veränderungen....
Um die Liste der infektiösen Krankheiten bei der Katze zu vervollständigen, will ich heute über das...
Die feline infektiöse Peritonitis ist eine chronisch verlaufende, unheilbare Viruserkrankung bei...
Von der Krankheit Toxoplasmose hört man meist erst im Zusammenhang mit einer bestehenden...
Die Wirbelsäule ist unser knöchernes Stützorgan. Sie baut sich aus verschiedenen Wirbeln auf, die...
Durchfall (= Diarrhoe) ist charakterisiert durch eine Zunahme des Wassergehaltes im Kot, durch...
Ursprünglich kam die Erkrankung LEISHMANIOSE hauptsächlich in südlichen Ländern vor. Man sagt, dass...
Für die Aufspaltung der Nahrung und deren Aufnahme durch die Darmwand und Verwertung der...
Es gibt viele verschiedene Hormone in unserem Körper, welche die Vitalfunktionen steuern und sich...
Vielen ist sicherlich schon aufgefallen, dass die Häufigkeit von Tumorerkrankungen beim Menschen in...
Der Hund stammt vom Wolf ab, welcher durch seine langen federnden Beine die typische und perfekte...
Unsere Katzen sind Fleischfresser und ernähren sich hauptsächlich von Eiweißen/Proteinen....
Beim Hund ist der Hörsinn recht gut ausgebildet. Er nimmt zum Teil Frequenzen wahr, die für das...
Schilddrüsen-Überfunktion: Die häufigste hormonelle Störung bei der Katze. Die Schilddrüse ist...
So wie die Allergien beim Menschen in den letzten 30 Jahren massiv zugenommen haben, ist diese...
Bei der Fütterung von Kaninchen ist es wichtig, dass gekauftes Fertigfutter und Wurzelfrüchte in nur...
Unsere Hunde und Katzen leiden im gleichen Maße wie wir Menschen an verschiedensten...