Die kühl-nasse Jahreszeit und trockene Heizungsluft machen nicht nur uns Menschen anfällig für...
Sei es bei Kreuzbandrissen, Bandscheibenvorfällen, Hüftkopferneuerungen oder Knochenbrüchen nach...
Fast jeder Hundebesitzer kennt das Szenario: Plötzlich kommt ein unangeleinter Hund auf einen...
Das Schilddrüsenhormon Thyroxin ist an vielen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt. Es...
Eine Katzenbesitzerin kommt ganz aufgeregt in die Praxis: Ihr Liebling hat seit gestern eine dicke...
Nicht nur wir Menschen sind zunehmend von Fettleibigkeit betroffen, sondern auch unsere geliebten...
Glucocorticoide sind wichtige körpereigene Hormone und werden in den kleinen, unscheinbaren...
Immer häufiger kommen Katzenbesitzer in die Praxis, weil es ihrem Vierbeiner an den Ohren juckt. Bei...
Für manchen Hundebesitzer ist das Jahresende die reinste Horrorvorstellung: Der geliebte Vierbeiner...
Die Weihnachtszeit naht und damit auch festliche Veränderungen in der häuslichen Umgebung. Unseren...
Als einer der häufigsten Vorstellungsgründe in der Tierarztpraxis gilt der Durchfall. Er ist...
Hilfe! Mein Hund ist unruhig und hebt die ganze Zeit das Bein, aber es kommt nur tröpfchenweise...
Es gibt einige Krankheiten, die hauptsächlich bei Wohnungskatzen vorkommen. Das liegt in erster...
Das neue Jahr hat begonnen und der Winter Einzug gehalten. Aufgrund des Klimawandels schlägt das...
Häufiger Vorstellungsgrund in der Praxis sind Patienten mit Durchfall und Erbrechen.
Zu hoher Blutdruck wird vom Tierhalter oft nicht bemerkt. Die Veränderungen an den Organen...
Eine der häufigsten Zivilisationskrankheiten unserer Gesellschaft ist die Fettsucht. Gerade nach den...
Es kommt eine Katzenzüchterin mit einem relativ jungen Tier in die Praxis, dem es sehr schlecht...
Seit einigen Jahren treten in unseren Breitengraden vermehrt Erkrankungen auf, die bis dahin...
Die Hauptursache für Vergiftungen beim Hund sind Schädlingsbekämpfungsmittel, gefolgt von...
Die Notwendigkeit von Impfungen ist unbestritten; sie schützen vor bestimmten...
Ähnlich wie beim Menschen treten auch bei unseren domestizierten Tieren zunehmend Krankheiten auf,...
Unser Blut besteht aus flüssigen und festen Bestandteilen, wobei Letztgenannte hauptsächlich durch...
Können wir uns bei unseren Haustieren mit Krankheiten anstecken?
Beim Besuch in der Tierarztpraxis gibt es Bemerkungen seitens der Tierhalter, die lassen den Arzt...
Ich werde oft in der Praxis gefragt, welche Zeckenabwehr denn nun am effektivsten ist und wie der...
Das Tumorvorkommen bei Haustieren ist ähnlich hoch wie beim Menschen (Tier ca. 250, Mensch 350 Fälle...
Vielen ist sicherlich schon aufgefallen, dass die Häufigkeit von Tumorerkrankungen beim Menschen in...
Eines Morgens kommt Frau Schmidt ganz aufgeregt in die Praxis und zeigt mir ein selbstgefilmtes...
Um die Liste der infektiösen Krankheiten bei der Katze zu vervollständigen, will ich heute über das...
Die feline infektiöse Peritonitis ist eine chronisch verlaufende, unheilbare Viruserkrankung bei...
Sein Vorkommen in Katzenpopulationen ist stark abhängig von den Haltungsbedingungen (Freigänger und...
Unser Herz ist ein ca. faustgroßer Hohlmuskel, der das Blut durch seine ständige Kontraktion durch...
Viele Besitzer von „Outdoor-Katzen“ kennen das Problem: Ihr Kater streunert nachts draußen herum und...
Jeder Hundebesitzer bekommt natürlich erstmal einen großen Schreck, wenn sein Tier nach...
Unsere Katzen sind Fleischfresser und ernähren sich hauptsächlich von Eiweißen/Proteinen....
Beim Hund ist der Hörsinn recht gut ausgebildet. Er nimmt zum Teil Frequenzen wahr, die für das...
Schilddrüsen-Überfunktion: Die häufigste hormonelle Störung bei der Katze. Die Schilddrüse ist...
Die Haut (=Dermis) ist die äußere Bedeckung des Körpers und beherbergt verschiedene Hautorgane wie...
Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit erwachen auch Parasiten erneut zum Leben. Gerade Katzen, die oft...
Nach Regen sind die Schädlinge besonders aktiv - Fachhandel hält passende Lösungen bereit
Haut- und Fellprobleme bei Bello und Maunzi sind keine schöne Angelegenheit. Vordergründig handelt...
Neben dem eigentlichen Menschenfloh (Pulex irritans) gibt es eine Vielzahl weiterer Floharten die in...
Unsere Hunde und Katzen leiden im gleichen Maße wie wir Menschen an verschiedensten...
Damit die Mieze rundum gesund bleibt, ist ein regelmäßiger Gesundheitscheck besonders wichtig. Dabei...
Mit zunehmendem Alter steigt bei Hunden und Katzen das Risiko, an der Zuckerkrankheit...