
Juckreiz bei Vierbeinern
Dass sich der tierische Liebling von einem Tag auf den anderen an verschiedenen Stellen ständig kratzt oder beißt, ist leider keine Seltenheit. Unter Juckreiz (= Pruritus) versteht man eine Sinneswahrnehmung,
Ob Tipps für zu Hause oder die Vorbereitung einer Reise, Hinweise zu besonderen Bedürfnissen oder Krankheiten beim Hund: In unseren Ratgeber-Themen geben wir Dir einen Überblick, vermitteln Expertenwissen und halten zahlreiche Tipps rund um die Ernährung, Haltung und Pflege Deines geliebten Vierbeiners bereit.
Dass sich der tierische Liebling von einem Tag auf den anderen an verschiedenen Stellen ständig kratzt oder beißt, ist leider keine Seltenheit. Unter Juckreiz (= Pruritus) versteht man eine Sinneswahrnehmung,
Bei einem Herzbeutelerguss handelt es sich um eine Flüssigkeitsansammlung im Herzbeutel – medizinisch „Perikard“ genannt. Die Erkrankung ist leider die dritthäufigste Herzerkrankung bei Hunden. Wie funktioniert das Herz? Das Herz
Wohnen Hund und Katze im selben Haushalt, ist es sicherlich nicht immer zu vermeiden, dass die Vierbeiner auch einmal aus dem Napf des jeweils anderen Fellgenossen naschen. Bleibt der Futteraustausch
Hunde und Katzen haben außergewöhnliche Sinnesorgane. Dazu gehören die Augen. Diese liegen in den beiden Augenhöhlen des Schädels und werden äußerlich durch das obere und untere Augenlid begrenzt. Zusätzlich besitzen
So wie kleine Kinder sind auch Welpen und junge Hunde neugierig und nehmen alles Mögliche ins Maul. Aber auch erwachsenen Hunden, die ständig hungrig sind und Essensreste oder Abfall aufnehmen,
Die Teckel- oder Dackellähme kommt insbesondere bei kleinen und kurzbeinigen Hunden, wie dem Dackel oder Corgi, vor. Bei diesen Hunden ist der Rücken überproportional lang und dies kann im Laufe
Nicht nur beim Menschen sind gesunde und gepflegte Zähne wichtig für die Gesundheit sowie ein gutes Wohlbefinden. Auch für unsere Haustiere ist regelmäßige Mund- und Zahnhygiene ein wichtiger Beitrag für
Unter Morbus Addison – auch Hypoadrenokortizismus genannt – versteht man eine Unterfunktion der Nebennieren. Die Aufgabe der Nebennieren ist es, lebenswichtige Hormone zu produzieren und diese in die Blutbahn auszuschütten.
In Tierarztpraxen ist die Kastration beim Hund längst zum Routineeingriff geworden und irgendwann stellt sich jeder Hundehalter, der nicht züchten will, die Frage, ob eine Kastration sinnvoll ist oder nicht.
Wenn Dein Vierbeiner an wiederkehrenden Magen-Darm-Problemen leidet, kann eine Infektion mit Giardien die Ursache sein. Bei Giardien handelt es sich um einzellige Parasiten, die den Dünndarm befallen und die Dünndarmschleimhaut
Auch Tiere können an Epilepsie leiden. Für jeden/ jeder Tierfreund*in ist es natürlich ein Horrorszenario, wenn ihr Liebling anfängt zu krampfen. Bei einem epileptischen Krampfanfall liegt der Hund oft auf
Wir von zookauf bieten Dir die beste Beratung und Qualität für Dein Tier. Wir sind Dein Partner für eine artgerechte und bestmögliche Versorgung Deines tierischen Lieblings.